Weisheitszahnentfernung

Weisheitszahnentfernung / Verlagerte Zähne:

Erreicht ein Zahn nach abgeschlossenem Wurzelwachstum die Kauebene nicht, liegt eine sogenannte Retention vor. Die häufigste Ursache ist Platzmangel.  Betroffen sind in erster Linie die zuletzt durchbrechenden Weisheitszähne, prinzipiell können aber auch andere Zähne betroffen sein. Mitunter können auch Zahnverwachsungen, Tumore, Infektionen und posttraumatische Zustände ein mechanisches Durchbruchshindernis darstellen.

Aus folgenden Gründen sollte ein verlagerter Zahn entfernt werden:

  • Platzmangel trotz kieferorthopädischer Maßnahmen wie Zahnregulierungen.
  • Entzündungen der Schleimhaut und des Knochens in der Umgebung des retinierten Zahnes.

  • Gefahr von Zystenbildungen ausgehend vom verlagerten Zahn.

  • Schädigung benachbarter Zähne durch Karies, Wurzelresorption.

  • Im Falle einer Verschiebung der Zahnreihen.

Wie läuft eine operative Zahnentfernung ab?

In der Regel werden verlagerte Zähne unter örtlicher Betäubung entfernt. So wird die Schmerzempfindung ausgeschaltet, ein Druckgefühl während des Eingriffes bleibt jedoch bestehen. Nun wird die Schleimhaut vom Knochen abgelöst und der Zahn mit Hilfe eines speziellen Bohrers freigelegt. Nach dem Eingriff kommt es naturgemäß zum Auftreten einer Schwellung. Diese kann bis zum dritten Tag nach der Operation zunehmen. Bedingt dadurch kann auch das Öffnen des Mundes erschwert werden.

  Ordinationszeiten

Montag14:00 – 18:00 Uhr
Dienstag9:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag9:00 – 17:00 Uhr
bzw. nach tel. Vereinbarung

+43 664 912 83 93

Wahlarztpraxis / privat

  Standort

TERMINVEREINBARUNG

Mit diesem Formular können Sie uns eine Nachricht schreiben.
Bitte füllen Sie alle Felder mit dem * aus.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Ihr Zahnzentrumbaden Team